
Wir verraten euch unsere Buchtipps. Bücher, die uns inspirieren, die wir lieben, die uns geprägt haben oder die auch noch auf unserer Leseliste stehen…
Viel Spaß beim Lesen und Durchstöbern unserer kleinen aber feinen Liste.
Achtsamkeit, Inspiration, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz, Spiritualität
- Allende, Isabel: „Was wir Frauen wollen“
- Anderson, Gillian und Nadel, Jennifer: „Wir: Ein Manifest für Frauen, die mehr vom Leben wollen“
- Asgodom, Sabine: „Queen of fucking everything – So bekommst du das großartige Leben, das zu dir passt“
- Collard, Patrizia: „Das kleine Buch vom achtsamen Leben: 10 Minuten am Tag für weniger Stress und mehr Gelassenheit“
- Day, Elizabeth: „How to fail: Warum wir erst durch Scheitern richtig stark werden“
- Doyle, Glennon: „Ungezähmt“
- Favilli, Elena und Cavallo, Francesca: „ Good Night Stories for Rebel Girls: 100 außergewöhnliche Frauen“
- Fichtner, Lea: „”Ich muss erst mal gar nichts!” Das Resilienz Praxisbuch für empathische Power-Frauen: Wie Sie Stress abbauen, Depressionen vorbeugen und innere Stärke entfalten“
- Fleisch, Sabrina: „Meine Reise zu mir selbst: Finde die Antwort in dir selbst, die dir sonst niemand beantworten kann“
- Heinemann, Helen: “Warum Burnout nicht vom Job kommt. Die wahren Ursachen für Volkskrankheit Nr. 1”
- Holiday, Ryan: “Der tägliche Stoiker: 366 nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil”
- Lakhiani, Vishen: „The Buddha and the Badass: The Secret Spiritual Art of Succeeding at Work”
- Lyubomirsky, Sonja: “Glücklich sein: Warum Sie es in der Hand haben, zufrieden zu leben”
- Robbins, Mel: “The 5 Second Rule: Transform your Life, Work, and Confidence with Everyday Courage”
- Ryder, Carrol: “Die Bullet-Journal-Methode: Verstehe deine Vergangenheit, ordne deine Gegenwart, gestalte deine Zukunft“
- Strelecky, John: “The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben”
- Ware, Bronnie: “5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen: Einsichten, die Ihr Leben verändern werden”
- Wüst, Petra: “Sei frech, wild und wunderbar: 12 mutige Schritte für Frauen, die mehr wollen”

Beruf, Berufung
- Burnett, Bill und Evans, Dave: “Designing Your Work Life: How to Thrive and Change and Find Happiness at Work”
- Euchner, Gabriele: “Zurück ins Spiel: Der Leitfaden zum Traumjob”
- Glöer, Julia: „Berufsglück: Der etwas andere Weg, den wirklich passenden Job zu finden“
- Gulder, Angelika: “Finde den Job, der dich glücklich macht: Von der Berufung zum Beruf“
- Kitz, Volker und Tusch, Manuel: “Das Jobfrustkillerbuch. Warum es egal ist, wür wen sie arbeiten”
- Nill-Theobald, Christiane: “Endlich wieder Montag. Die neue Lust auf Leistung”
- Rath, Tom: “Entwickle deine Stärken: mit dem StrengthsFinder 2.0”
- Sher, Barbara: „”Wishcraft. Lebensträume und Berufsziele entdecken und verwirklichen

Diversity, Gleichberechtigung
-
Allmendinger, Jutta: “Es geht nur gemeinsam!”
- Beard, Mary: “Frauen & Macht”
- Bohnet, Iris: “What works: Wie Verhaltensdesign die Gleichstellung revolutionieren kann”
-
Criado-Perez, Caroline: „Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert“
- Kühne, Fränzi: “Was Männer nie gefragt werden: Ich frage trotzdem mal”
- Roig, Emilia: “why we matter”
- Russell, Anna und Pinheiro, Camila: “Wenn nicht ich, wer dann? Große Reden großer Frauen”
-
Scott, Linda: „Das weibliche Kapital“
- Schutzbach, Franziska: “Die Erschöpfung der Frauen: Wider die weibliche Verfügbarkeit”

Erfolg, Mindset, Motivation
- Bock, Petra: “Mindfuck Job: So beenden Sie Selbstblockaden und entfalten Ihr volles berufliches Potenzial”
- Burchard, Brendon: „High Performance Habits: Die Kunst, außergewöhnlich zu werden“
- Brückner, Aaron: „Sei der CEO deines Lebens!: 33 wirksame Business-Tools, die dich im Leben erfolgreich machen“
- Elrod, Hal: „Miracle Morning: Die Stunde, die alles verändert. Steh auf und nimm dein Leben in die Hand“
- Ferris, Timothy: „Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben“
- Ferris, Tim: Tools der Titanen: Die Taktiken, Routinen und Gewohnheiten der Weltklasse-Performer, Ikone und Milliardäre”
- Hartmann, Alexander: “Mit dem Elefant durch die Wand: Wie wir unser Unterbewusstsein auf Erfolgskurs bringen. Eine Gebrauchsanweisung”
- Sharma, Robin: “Der 5-Uhr-Club: Gestalte deinen Morgen und in deinem Leben wird alles möglich”
- Sincero, Jen: “Du bist der Hammer!: Hör endlich auf, an deiner Großartigkeit zu zweifeln, und beginn ein fantastisches Leben”

Frauen in der Arbeitswelt, Female Leadership
-
Al-Sadik-Lowinski, Bettina: „Der Aufstieg der Topmanagerinnen: Weibliche Rollenvorbilder aus fünf Wirtschaftsnationen über Erfolgswege zu Spitzenpositionen“
- Barsh, Joanna: “How Remarkable Women Lead: The Breakthrough Model for Work and Life”
-
Burel, Simone: „Quick Guide Female Leadership: Frauen in Führungspositionen in der Arbeitswelt 4.0“
-
Cooper, Sarah: „Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen: Das wahrscheinlich wichtigste Buch für Frauen in der Arbeitswelt“
- Frankel, Lois P.: “Nice girls don’t get the corner office. Unconsious mistakes women make that sabotage their careers”
- Frankel, Lois P.: “See Jane lead. 99 ways for women to take charge at work”
-
Knaths, Marion: „Spiele mit der Macht: Wie Frauen sich durchsetzen“
- Kugel, Janina: “It’s now: Leben, führen, arbeiten – Wir kennen die Regeln, jetzt ändern wir sie”
-
Mahlstedt, Anja: „Wie Frauen erfolgreich in Führung gehen: Und wie es Unternehmen gelingt, weibliche Führungskräfte zu fördern“
-
Meuselbach, Sigrid: „Weck die Chefin in dir: 40 Strategien für mehr Selbstbehauptung im Job“
-
Modler, Peter: „Das Arroganz-Prinzip: So haben Frauen mehr Erfolg im Beruf“
-
Probert, Friedrike: „Mission Female: Frauen. Macht. Karriere.“
-
Rauchberger, Ingeborg: „Schrei Kikeriki, wenn du ein Ei legst: 10 Goldene Erkenntnisse, wie Frauen sich im Berufsleben besser verkaufen“
-
Sandberg, Sheryl: „Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg“
-
Schneider, Barbara: „Frauen auf Augenhöhe: Was sie nach oben bringt und was nicht“
-
von Nessen, Sabrina und De Vries, Sandrine: „Female Empowerment – Women in Tech: Frauen helfen Frauen mit Tipps zu Karriere, Mindset & Führung für mehr Gleichberechtigung in Tech-Berufe“
-
Witzer, Brigitte: „Die Fleißlüge: Warum Frauen im Hamsterrad landen und Männer im Vorstand“

Finanzen, Gehalt
-
Bremer, Katharina und Schwarzer, Jessica: „Finanzheldinnen: Der Finanzplaner für Frauen“
- Eker, T. Harv: “So denken Millionäre: Die Beziehung zwischen Ihrem Kopf und Ihrem Kontostand”
- Gikandi, David Cameron: “A Happy Pocket Full of Money: Infinite Wealth and Abundance in the Here and Now”
-
Kiyosaki, Robert T.: „Robert T. Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen“
- Henningsmeyer, Anja: “Denn sie wissen, was sie tun. Wie Frauen erfolgreich verhandeln”
-
Honda, Ken: „Happy Money: Der entspannte Weg zu Wohlstand und Glück“
- Irsfeld, Claudia: “Frauen und Gehalt. So verhandeln Sie gelassen und erfolgreich”
-
Lechter, Sharon: „Napoleon Hills »Denke nach und werde reich« mit Best-Practice-Beispielen von über 300 erfolgreichen Frauen: Der Weltbestseller neu interpretiert“
-
Wegelin, Natascha: „Madame Moneypenny: Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können“

Führung
- Appelo, Jürgen: “Managing for Happiness: Übungen, Werkzeuge und Praktiken, um jedes Team zu motivieren”
- Brown, Brené: „Dare to Lead: Brave Work. Tough Conversations. Whole Hearts.“
- de Fontana, Olivia und Pelzmann, Sabine: “Führung und Macht: Aspekte moderner Führungsrollen – gesehen in Figuren der Grimm’schen Märchen”
- Drucker, Peter F.: „The Effective Executive: Effektivität und Handlungsfähigkeit in der Führungsrolle gewinnen“
- Engelmann, Bea: “Führungs-Coaching: 3×7 Erfolgsfaktoren für eine positive Unternehmensführung”
- Janssen, Bodo: “Die stille Revolution: Führen mit Sinn und Menschlichkeit”
- Groth, Alexander: „Der Chef, den ich nie vergessen werde: Wie Sie Loyalität und Respekt Ihrer Mitarbeiter gewinnen“
- Lencioni, Patrick M.: “Die 5 Dysfunktionen eines Teams”
- Malik, Fredmund: „Führen Leisten Leben: Wirksames Management für eine neue Welt“
- Sinek, Simon: „Gute Chefs essen zuletzt: Warum manche Teams funktionieren – und andere nicht“
- Sinek, Simon: „Frag immer erst: warum: Wie Top-Firmen und Führungskräfte zum Erfolg“
- Sprenger, Reinhard K.: „Radikal führen“
- Wladislaw Jachtchenko: „Die 5 Rollen einer Führungskraft“

Kommunikation
- Birkenbihl, Vera F.: „Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich“
- Löhken, Sylvia: „Leise Menschen – starke Wirkung: Wie Sie Präsenz zeigen und Gehör finden“
- Rosenberg, Marshall B.: “Gewaltfreie Kommunikation. Eine Sprache des Lebens”
- Scheerer, Harald: “Gespräche gewaltfrei gewinnen” (Aus der 30 Minuten-Reihe)
- Schulz von Thun, F.: “Miteinander reden” (Band 1 – 4)
- Watzlawick, Paul: “Menschliche Kommunikation: Formen, Störungen, Paradoxien”

Familie, Mental Load, Vereinbarkeit
-
Cammarata, Patricia: „Raus aus der Mental Load-Falle: Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt“
-
Fröhlich, Laura: „Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles!: Was Eltern gewinnen, wenn sie den Mental Load teilen“
-
Weaver, Libby: „Das Rushing Woman Syndrom: Was Dauerstress unserer Gesundheit antut“
-
Wilkens, Katrin: „Mutter schafft!: Es ist nicht das Kind, das nervt, es ist der Job, der fehlt“

Netzwerken, Selbstmarketing, Sichtbarkeit
-
Asgodom, Sabine: „Eigenlob stimmt: Erfolg durch Selbst-PR“
-
Brandes-Visbeck, Christiane und Gensinger, Ines: „Netzwerk schlägt Hierarchie: Neue Führung mit Digital Leadership“
-
Onaran, Tijen: „Nur wer sichtbar ist, findet auch statt: Werde deine eigene Marke und hol dir den Erfolg, den du verdienst“

New Work
- Bergman, Frithjof: “Neue Arbeit, neue Kultur”
- Breidenbach, Joana und Rollow, Bettina: “New Work needs Inner Work: Ein Handbuch für Unternehmen auf dem Weg zur Selbstorganisation”
-
Förster, Anja und Kreuz, Peter: “ VERGEUDE KEINE KRISE!: 28 rebellische Ideen für Führung, Selbstmanagement und die Zukunft der Arbeit“
- Laloux, Frederic: “Reinventing Organizations visuell: Ein illustrierter Leitfaden sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit”
- Mois, Tim und Baldauf, Corinna: “24 work hacks, auf die wir gerne früher gekommen wären”
-
Ryland, Naomi und Jaspers, Lisa: „Starting a revolution“
-
Seiwert, Lothar und Sperling, Silvia: “Die Intervall-Woche: Arbeitest du noch oder lebst du schon? Der einfachste Weg zu NEW WORK”

Organisation, Selbstmanagement, Zeitmanagement
- Allen, David: “Wie ich die Dinge geregelt kriege: Selbstmanagement für den Alltag”
- Benson, Jim: “Personal Kanban: Visualisierung und Planung von Aufgaben, Projekten und Terminen mit dem Kanban-Board”
-
Blatter, Ivan: „Arbeite klüger – nicht härter!: So holen Sie das Beste aus Ihrer Zeit, ohne sich auszubeuten. Methoden und Tools für ein neues Zeitmanagement. Zeit optimal nutzen – Freiräume schaffen“
-
Bobach, Lars: „7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer“
-
Brandt, Eva: „Zeitmanagement im Takt der Persönlichkeit. Welche Zeitpersönlichkeit sind Sie? Und wie ticken die anderen?“
- Carroll, Ryder: “Die Bullet-Journal-Methode: Verstehe deine Vergangenheit, ordne deine Gegenwart, gestalte deine Zukunft”
- Clear, James: „Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung: Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen – Mit Micro Habits zum Erfolg“
- Covey, Stephen R.: „Die 7 Wege zur Effektivität. Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg“
-
Doerr, John: „Measure What Matters: OKRs: The Simple Idea that Drives 10x Growth”
-
Eyal, Nir und Li, Julie: „Die Kunst, sich nicht ablenken zu lassen: Indistractable – Werden Sie unablenkbar“
-
Fiori, Neil: „Vorbei mit der Aufschieberei! Wie Sie die Dinge geregelt kriegen und Ihr Leben zurückgewinnen“
-
Frank, Gunter und Storch, Maja: „Die Mañana-Kompetenz: Auch Powermenschen brauchen Pause“
- Hohensee, Thomas: “Ganz einfach Zeit haben: Wie Sie sich von allem Überflüssigen befreien”
-
Hosp, Julian: „Das Timehorizon Prinzip. Die Zeitmanagement-Hacks und Produktivitäts-Tricks der erfolgreichsten Menschen der Welt“
-
Keller, Gary: „The ONE Thing. Die überraschend einfache Wahrheit über außergewöhnlichen Erfolg“
- Klasing, Insa: “Der 2-Stunden-Chef. Mehr Zeit und Erfolg mit dem Autonomie-Prinzip”
-
Kondo, Marie: „Joy at Work: Aufgeräumt und erfolgreich im Arbeitsleben“
-
McKeown, Greg: „Essentialismus: Die konsequente Suche nach Weniger. Ein neuer Minimalismus erobert die Welt“
-
Newport, Cal: „Digitaler Minimalismus. Besser leben mit weniger Technologie“
- Newport, Cal: “Konzentriert arbeiten: Regeln für eine Welt voller Ablenkungen”
-
Nussbaum, Cordula: „Organisieren Sie noch oder leben Sie schon? Zeitmanagement für kreative Chaoten“
- Tracy, Brian: “Eat that frog! 21 great ways to stop procastinating and get more done in less time!

Welche Bücher haben dich berührt und verändert? Wir freuen uns über deinen Tipp 🙂. Schreib uns doch eine kurze Email!
